- Roboter zusammenbauen und seine Spezial-Funktionen entdecken: Rolle rückwärts, Stacheln aufstellen oder laufen, all das kann der schlaue Igel-Roboter.
- Nuna wird dank Sound-Sensoren durch Klatsch-Kommandos gesteuert. Seine LED Augen zeigen dabei an, in welchem Modus er sich befindet.
- Stecken, klicken, schrauben – der hochwertige Modellbausatz mit 170 Einzelteilen von KOSMOS fördert die Feinmotorik und planvolles Vorgehen.
- Der Experimentierkasten ist bestens geeignet für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die sich für komplexe technische Abläufe interessieren.
- Eine Comic-Geschichte lässt Nuna lebendig werden und die spannenden Hintergrundinfos vermitteln erste Einblicke in das Innenleben von Robotern.
Description
Alter
8-14
Abmessung (LxBxH)
425
x 295
x 80
mm
EAN
4002051620066
Art Nr.
62006
Additional text
Experimentierkasten
Release Date
12.06.2019
Achtung: Dieses Spielzeug ist ausschließlich für den Gebrauch durch Kinder ab dem Alter von 8 Jahren bestimmt, da elektrische Komponenten zugänglich sind. Anweisungen für Eltern oder Betreuungspersonen sind enthalten und müssen befolgt werden. Verpackung und Anleitung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthalten.
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Product Ratings
Average Rating
5 Stars |
|
1 |
4 Stars |
|
0 |
3 Stars |
|
0 |
2 Stars |
|
0 |
1 Star |
|
0 |
Product Reviews
Sehr interessanter Experimentierkasten
Mein Enkel, 7 Jahre, hat sich vor einigen Tagen von seinem Taschengeld den Igel-Roboter gekauft und wollte den sofort zusammen mit mir aufbauen. Er wollte natürlich mit Hand anlegen, was beim Aufbau der Mechanik etwas schwierig war. Beim Zusammenbau der Außenhülle konnte er fleißig mitarbeiten. Der Igel war dann fertig, sah auch wie ein Igel aus, lief aber nur im Kreis. Enkelkind war natürlich enttäuscht und ist traurig nachhause gefahren. Ich habe mich dann an die Fehlersuche gemacht und festgestellt, dass ein Zahnrad vergessen wurde und einige Teile fehlerhaft zusammengebaut waren. Der Igel ließ sich einfach auseinander nehmen, so dass man die Fehler schnell beheben konnte. Die gute Beschreibung war sehr hilfreich. Nun läuft der Igel und macht Rollen rückwärts.
Ich finde, dass der Experimentierkasten sehr interessant ist. Zwar haben sieben oder achtjährige Kinder noch Schwierigkeiten, das Tier ohne Hilfe zusammen zu bauen. Aber Übung macht den Meister.