True Crime in Nature

Diebstahl, Mord und Trickbetrug - Kriminelle Machenschaften unter Tieren und Pflanzen Mit Illustrationen von Cornelis Jettke
2

Paperback

  • True Crime: Wie die Natur ihre eigenen Verbrechen inszeniert.
  • Raffinierte Täuschungen und dreiste Betrüger: Die dunkle Seite der Tier- und Pflanzenwelt.
  • Täuschen - Klauen - Morden: Überlebensstrategien mit 'kriminellem' Hintergrund.
-
+
20,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand (Bücher und ab 20€ Bestellwert versandkostenfrei)
                    
Abmessung (LxBxH)
215 x 135 x 25 mm
EAN / ISBN
978-3-440-18023-5
Art Nr.
18023
AutorInnen / IllustratorInnen
Seitenzahl
192
Produktart
Paperback
Erscheinungstag
17.02.2025
Können Tiere von Natur aus böse sein? Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien in der Natur sind das Ergebnis evolutionärer Anpassung. Somit sind die Beteiligten nicht wirklich Verbrecher. Die Verbrechen im Tier- und Pflanzenreich gehen weit über das Fressen und gefressen werden hinaus. Dieses Buch geht auf die wahren Verbrechen in der Natur ein, deckt aber auch die Hintergründe auf. Farina Graßmann geht raffinierten Täuschungsmanövern, hinterlistigen Fallen und dreisten Dieben in der Tier- und Pflanzenwelt auf den Grund und zeigt, welche Strategien dahinterstecken.


 

Täuschen, Stehlen, Überleben

„True Crime in Nature“ zeigt, wie Tiere und Pflanzen mit überraschend kriminellen Methoden ums Überleben kämpfen. Täuschungen, Diebstahl, sogar Morde – alles Teil der natürlichen Überlebensstrategie. Ein Blick hinter die Kulissen der wilden „Verbrechen“ der Natur.

True Crime – aber aus einer neuen Perspektive!

Kriminelle Machenschaften

Über die Autorin & den Illustrator

Das KOSMOS-Versprechen

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
2
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Rezensionen

Interessantes und teils Skurriles aus dem Tier- und Pflanzenreich
Das Buch "True Crime in Nature" von Farina Graßmann, illustriert von Cornelis Jettke, ist eine sehr interessante und teils äußerst skurrile Sammlung von "kriminellen" Machenschaften im Tier- und Pflanzenreich. Eines vorweg: wer ein wissenschaftliches Sachbuch sucht, wird hier enttäuscht. Es fehlen leider jegliche Quellen und vertiefte Informationen, so dass man bei erstarktem Interesse selbst weiterermitteln muss... wenn man diesen Anspruch aber beiseite legt, wird mit einem hier und da zum Schmunzeln verleitenden Sachbuch belohnt, welches auf jeden Fall viele interessante Fakten über Tiere und Pflanzen und ihre Angriff- oder Abwehrmechanismen enthält. Der Titel des Buchs ist dabei selbstverständlich mit einem Augenzwinkern zu betrachten, denn weder die vorgestellten Tiere noch Pflanzen nutzen ihre "kriminelle" Energie aus Boshaftigkeit oder gar Absicht, sondern sind vielmehr das Resultat der evolutionären Anpassung. Manche der Kapitel haben ziemlich witzige Namen: "Leichen im Keller", "Schöner wohnen im Körper der Anderen", "Schnipp Schnapp Körperteil ab" oder "Bauanleitung für ein Opfer" und "Faszination des Bösen". Mir fehlt ein wenig die Systematik. Die ist zwar thematisch in der Art der "Verbrechen" begründet, aber darunter geht es manchmal drunter und drüber. Zudem wird das Lesen nach einer Weile etwas mühselig, da man irgendwann den Überblick verliert. Das ist etwas schade. Und obwohl die Illustrationen schon sehr gut (und zum Teil etwas gruselig) sind, hätte ich mich auch über echte Fotos der vorgestellten Tiere und Pflanzen gefreut, um diese ggf. besser erkennen zu können. Nichtsdestotrotz finde ich, dass es ein sehr interessantes und zum Teil witziges Sachbuch ist, welches zum Weiterforschen und -"ermitteln" einlädt.
Naturführer der anderen Art
Das Cover besticht durch einige comicartige Skizzen in einer monochromen roten Umgebung, also nicht typisch für ein Naturbuch. Man muss erst mal etwas genauer hinschauen, um zu erkennen, warum es geht. Der Inhalt reiht sich dann ein in das Ungewöhnliche, denn Thema sind die „Verbrechen“, die in der Tier- und Pflanzenwelt passieren, wobei ich selbst es eher Instinkt nennen würde, denn Vorsatz sehe ich hier keinen. Unterteilt ist das Buch in einzelne Kapitel, die meist recht reißerische Titel aufweisen. Zu jedem Kapitel gibt es viel Text, der mir persönlich etwas zu klein geschrieben ist. Der Text ist aber sehr amüsant und lebendig geschrieben und macht so nüchterne Fakten ganz gut zugänglich. Untermalt wird dieser durch zahlreiche Zeichnungen, die in der Farbgebung des Titel bleiben sowie Fotos. Fazit: Man lernt einiges über die Tier- und Pflanzenwelt, was man so bisher noch nicht wusste. Insgesamt ist mir das ganze aber etwas zu sehr in die Menschenwelt übertragen, um im Zeitgeist zu bleiben.

Der Versand unserer Bücher ist kostenlos. Gratis Versand aller Artikel ab 20€*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 12€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible