Stress- und frustfreies Lernen in der Dummyarbeit

Frust im Training vermeiden und durch kleine Schritte zum Trainingsziel Apport

Webinar

0

213

Webinar

  • Dummytraining ohne Stress
  • Gutes Fehlermanagement in der Dummyarbeit
  • Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
  • Auf Wunsch erhältst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgendes Formular: Teilnahmebestätigung
-
+
34,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand (Bücher und ab 20€ Bestellwert versandkostenfrei)
                    
Laufzeit
213
Art Nr.
100-112-900332-video
Produktart
Webinar
Erscheinungstag
13.10.2022

Die Arbeit mit Jagdgebrauchshunden, die geschossenes Wild hereinbringen sollen, und der Apport von Dummies als Wildattrappen sind eng miteinander verwoben, wollen die Jagdhelfer für ihre Arbeit nach dem Schuss doch in der jagdfreien Zeit fit im Training gehalten werden. Lange schon ist die Arbeit rund um die drei Apporte, insbesondere in Retriever-Kreisen, zu einer eigenen Sport- und Prüfungsdisziplin geworden, in der ein schier unendliches Potpourri an Aufgabenkombinationen von Mensch und Hund als Team bewältigt wird. Der Weg zu einem funktionierenden Team führt von den Basics des sogenannten Grundgehorsams, so z. B. die Fußarbeit, die lockere Leine, das Stoppen und Abrufen, über das korrekte Picken, Tragen und Abgeben eines Dummys, hin zu den drei Apporten: Markieren, Einweisen und Suchen. Aber auch in der Dummyarbeit gilt: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Etiketten wie „leichtführig“ und „will to please“, die den Retrievern, Vorstehern und Spaniels gerne anhaften, machen das Erarbeiten der Dummy-Bausteine nicht zum Selbstläufer: Kooperationsbereitschaft und ein exponiertes Festhalte-Puzzleteil im genetischen Gepäck sind kein Dummy-Garant.

Anja Fiedler erklärt,

•  was Dummyarbeit ist und wo sie entspringt,

•  welche Puzzleteile der Beutefangsequenz die Dummyarbeit befruchten,

•  warum uns zu große Trainingsschritte, Frustration und Stress im Training irgendwann auf die Füße fallen,

•  womit wir unsere Werkzeugkiste unbedingt bestücken sollten,

•  wie ein gutes Fehlermanagement und der Umgang mit Fehlern aussehen und

•  wie kleine Trainingsschritte im Aufbau der Basics und drei Apporte das Team ans große Trainingsziel bringen.

Die Referentin

Anja Fiedler ist Leiterin der Hundeschule „dogable – was (Jagd)Hunde wollen“. Mit ihrem vielfältigen Seminarprogramm ist sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.

Mehr zur Autorin: http://www.dogable.de/node/5

Anerkennung als Fortbildung

Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit 2,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden. https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung

Fotonachweis: Anna Auerbach/ Kosmos

Webinaraufzeichnung: Zugriff zwei Jahre // so häufig anschauen, wie du möchtest

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
0
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Der Versand unserer Bücher ist kostenlos. Gratis Versand aller Artikel ab 20€*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 12€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible