Stoppen in „wilder“ Nachbarschaft

Varianten des Stoppsignals als Alternative zum Abrufsignal

Webinar

1

180

Webinar

  • Wie Stoppsignale in "wilder" Nachbarschaft funktionieren können
  • Optionen des Stoppsignals
  • Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
  • Auf Wunsch erhältst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: Teilnahmebestätigung
-
+
34,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand (Bücher und ab 20€ Bestellwert versandkostenfrei)
                    
Laufzeit
180
Art Nr.
100-112-900367-video
Autoren
Anja Fiedler
Produktart
Webinar
Erscheinungstag
20.04.2023

Unerwünschtes Jagdverhalten wird nicht von alleine weniger, zu Beginn managen wir es über eine lange Leine und trainieren parallel erwünschtes Verhalten: Warten in all seinen Facetten und Unterbrechen stehen auf dem Trainingsplan. So sollten sich die unerwünschten Puzzleteile abgeleint seltener ihren Weg ins „wilde“ Getümmel bahnen, und sollte es den Vierbeiner hier und da doch mal von den Pfoten reißen, mögen ihn ein gut trainiertes Abruf- oder Stoppsignal unterbrechen. Mögliche Stoppsignale schauen wir uns genauer an – Herankommen ist nicht immer die richtige Wahl, wenn es auf dem Rückweg zur Bezugsperson vielleicht Widrigkeiten zu überqueren gilt, Rad- oder Reitwege z. B. dann und wann ist es für das hündische Gehirn vielleicht sogar leichter, zu stoppen und dem flüchtigen Spiegel eines Rehs hinterherzuäugen und sich eben nicht gänzlich aus dem „wilden“ Getümmel zu verabschieden.



Anja Fiedler erklärt,

• wie ihr das Stoppen in „wilder“ Nachbarschaft begünstigen könnt,

• was es mit dem Geschirrgriff und seiner Ankündigung auf sich hat,

• welche Optionen es für das Stoppen in Distanz gibt,

• warum eine gute Generalisierungsgeschichte für Stoppsignale so wichtig ist,

• wie eure Stoppsignale peu à peu mit den „wilden“ Kontexten verwoben werden und

• wie eine gute Belohnungsgeschichte das Stoppen beflügelt.



Unsere Refrentin

Anja Fiedler ist Leiterin der Hundeschule „dogable – was (Jagd)Hunde wollen“. Mit ihrem vielfältigen Seminarprogramm ist sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.

Mehr zur Referentin: http://www.dogable.de



Anerkennung als Fortbildung:

Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein mit 3 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden. https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung Die Rückmeldung von Niedersachsen steht noch aus.



Fotonachweis: Anna Auerbach/ Kosmos

Webinaraufzeichnung: Zugriff zwei Jahre // so häufig anschauen, wie du möchtest

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
1
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Rezensionen

Mir hat das Webinar sehr dabei geholfen, ein Stopp-Signal bei meinem Hund zu etablieren!

Der Versand unserer Bücher ist kostenlos. Gratis Versand aller Artikel ab 20€*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 12€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible