- With a foreword by Anton Corbijn and a tekst contribution by art critic Dominic Eichler.
- Mit einem Vorwort von Anton Corbijn und einem Beitrag von Dominic Eichler, Kunstkritiker bei tekst.

Beschreibung
Master photographer and director/ filmmaker Anton Corbijn presents in his latest publication a series of striking images focusing on icons and how they are commemorated. IKOИEN contains three series: Cemeteries, a.somebody and Lenin, USSR. Cemeteries is an intriguing collection of black-and-white photos of gravestones. In a.somebody, we can see dozens of self-portraits after past legends from the world of music, photographed in Strijen, the village of Corbijn’s birth – outdoors and in his studio. The book also shows previously unpublished series on Lenin’s visual presence in the former USSR from the early 1980s. Publication to accompany the eponymous exhibition, from 30 September 2022 to 26 February 2023 in Landgoed Het Hof in Bergen, The Netherlands.
Der Meisterfotograf und Regisseur/Filmemacher Anton Corbijn präsentiert in seiner neuesten Publikation eine Reihe eindrucksvoller Bilder, in denen er sich mit Ikonen und der dazugehörigen Erinnerungskultur beschäftigt. IKOИEN besteht aus drei Serien: Cemeteries, a.somebody und Lenin, USSR. Cemeteries ist eine faszinierende Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotos von Grabsteinen. In a.somebody sind Dutzende von Selbstporträts nach dem Vorbild von Legenden aus der Welt der Musik zu sehen, die allesamt in in Strijen, dem Geburtsort Corbijns - im Freien und in seinem Studio aufgenommen wurden. Das Buch zeigt auch bisher unveröffentlichte Serien über Lenins visuelle Präsenz in der ehemaligen UdSSR aus den frühen 1980er Jahren. Publikation zur gleichnamigen Ausstellung, vom 30. September 2022 bis zum 26. Februar 2023 im Landgoed Het Hof in Bergen, Niederlande.
Bewertungen
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |