- A fascinating immersion into the cartography and history of the Low Countries
- Eine faszinierende Tiefenbetrachtung der Kartographie und Geschichte der Niederlande

Beschreibung
An old map does not only represent a geographical situation it also embodies a veritable journey of discovery through world history. In this book, historian Anne-Rieke van Schaik immerses herself in the many stories behind the fascinating maps, prints, atlases, globes and instruments belonging to the Phoebus Foundation’s collection. These objects testify to glorious moments and dark interludes in the history of the Low Countries, from the never-ending battle against water and the Eighty Years War to colonial expansion and the struggle for Belgian independence. Particular attention is paid to the Southern Netherlands, where pioneers like Gerard Mercator and Abraham Ortelius broke new ground in the sixteenth century. Their maps opened up new paths, both literally and figuratively. Not only were they innovative in their own time, but even today they continue to offer unique panoramas of the past. With hundreds of beautiful images, Groundbreakers invites you to rediscover and redefine the horizons of your own world. Anne-Rieke van Schaik was Research Fellow in Topography & Cartography at The Phoebus Foundation and is currently a member of the Explokart research group, affiliated to the Allard Pierson and the UvA.
Eine alte Karte stellt nicht nur eine geografische Situation dar, sie verkörpert auch eine wahre Entdeckungsreise durch die Weltgeschichte. In diesem Buch taucht die Historikerin Anne-Rieke van Schaik in die vielen Geschichten ein, die sich hinter den faszinierenden Karten, Drucken, Atlanten, Globen und Instrumenten aus der Sammlung der Phoebus-Stiftung verbergen. Diese Objekte zeugen von glorreichen Momenten und dunklen Zwischenspielen in der Geschichte der Niederlande, vom nicht enden wollenden Kampf gegen das Wasser, vom Achtzigjährigen Krieg bis hin zur kolonialen Expansion und dem Kampf um die belgische Unabhängigkeit. Besondere Aufmerksamkeit wird den südlichen Niederlanden gewidmet, wo Vorreiter wie Gerard Mercator und Abraham Ortelius im 16. Jahrhundert Pionierarbeit leisteten. Ihre Karten eröffneten neue Wege, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Sie galten nicht nur zu ihrer Zeit als innovativ, sondern bieten auch heute noch einzigartige Panoramen der Vergangenheit. Mit Hunderten wunderschöner Bilder lädt Groundbreakers dazu ein, die Horizonte der eigenen Welt neu zu entdecken und zu definieren. Anne-Rieke van Schaik war Forschungsstipendiatin im Bereich Topografie und Kartografie bei der Phoebus-Stiftung und ist derzeit Mitglied der Explokart-Forschungsgruppe, die mit der Allard Pierson und der UvA verbunden ist.
Bewertungen
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |