Geruchsdifferenzierung – von Anfang an alles richtig machen

Wie der Einstieg in die Geruchsdifferenzierung gelingt

Webinar

0

155

Webinar

  • Aufbau sichere Anzeige
  • Wie Hunde konzentriert und ruhig arbeiten
  • Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
  • Auf Wunsch erhältst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: Teilnahmebestätigung
-
+
34,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand (Bücher und ab 20€ Bestellwert versandkostenfrei)
                    
Laufzeit
155
Art Nr.
100-112-900358-video-1
Autoren
Matthias Mück
Produktart
Webinar
Erscheinungstag
08.03.2023

Geruchsdifferenzierung – von Anfang an alles richtig machen

Geruchsdifferenzierung ist eine tolle und artgerechte Form der Beschäftigung, die für jeden Hund, egal ob alt, jung, groß, klein, hibbelig oder mit Handicap, geeignet ist. Bei dieser Nasenarbeit lernen Hunde mithilfe des Clickers, zielsicher einen bestimmten Geruchsstoff neben zahlreichen anderen Verleitgerüchen zu finden und anzuzeigen. Nach und nach wird dann die Dosis auf wenige Geruchsmoleküle reduziert.\n\nWichtig ist bei der Geruchsdifferenzierung ein korrekter Aufbau von Beginn an: Wenn die Grundlagen nicht sitzen, scheitert man im weiteren Verlauf des Trainings. Oft verlangen Hundehalter:innen zu schnell zu viel von ihren Hunden und überfordern sie. Dieses Webinar hilft dir, solche Fehler zu vermeiden und stattdessen zu erreichen, dass du und dein Hund Spaß an eurem neuen Hobby habt.

Matthias Mück zeigt dir,

•  wie der Einstieg in die Geruchsdifferenzierung gelingt,

•  wie du den Aufbau zur sicheren Anzeige gestaltest,

•  wie selbst Hibbelhunde konzentriert und ruhig arbeiten,

•  und wie du Fehler, Frustration und Probleme vermeiden kannst.



Unser Referent

Matthias Mück leitet zusammen mit Katharina Nünninghoff das Hundezentrum Schwarzwald. Er ist mit seinen Hunden in der Rettungshundestaffel sowohl in der Flächensuche als auch beim Mantrailing tätig und gibt Kurse und Seminare rund ums Thema Nasenarbeit, im Hundezentrum wie auch in anderen Hundeschulen. Dabei nimmt die Geruchsdifferenzierung, die auch in seiner Ausbildung eine besondere Rolle gespielt hat, einen wesentlichen Bestandteil ein.

Mehr zum Referenten: https://der-hundler.de/



Anerkennung als Fortbildung:

Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein mit 2,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden. https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung



Fotonachweis: Anna Auerbach/ Kosmos

Webinaraufzeichnung: Zugriff zwei Jahre // so häufig anschauen, wie du möchtest

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
0
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Der Versand unserer Bücher ist kostenlos. Gratis Versand aller Artikel ab 20€*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 12€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible