- Eigene Insektenfresser züchten! Mit der cleveren Anzucht-Station von KOSMOS beobachten Kinder, wie sich die winzigen Samen in beeindruckende fleischfressende Pflanzen verwandeln.
- Aufregend: Während die Venusfliegenfalle kleine Insekten mit ihrem Dornenmaul schnappt, windet der Sonnentau seine klebrigen Fangarme um seine Beute. Hoffentlich sind viele Mücken dabei!
- Da die Fleischfresser einige Wochen bis zum Keimen brauchen, sorgt die schnell wachsende Mimose mit ihren blitzschnellen Reaktionen für tolle Experimente zwischendurch!
- Die reich bebilderte Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie die Pflanzen richtig gepflegt werden und auf den „Nachgehakt“-Seiten wartet spannendes Hintergrundwissen auch zu anderen fleischfressenden Pflanzen.
- Ein Experimentierkasten zum Staunen und Beobachten für Kinder von 8 bis 12 Jahren.














Beschreibung
Alter
8-11
Abmessung (LxBxH)
335
x 224
x 81
mm
EAN / ISBN
4002051632137
Art Nr.
63213
Produktart
Experimentierkasten
Erscheinungstag
27.04.2020
In der Anleitung erfahren kleine Nachwuchs-Gärtner*innen, wie sie die Pflanzen richtig pflegen und das intelligente Bewässerungssystem nutzen. Außerdem erwartet sie in diesem Experimentierset viel spannendes Hintergrundwissen rund um Venusfliegenfalle, Sonnentau und andere fleischfressende Pflanzen.
Inhalt:
- Spezial-Aufzuchtstation
- 3 Pflanzentöpfchen
- 3 Deckel für Pflanzentöpfchen
- Anzuchterde
- Erde-Pellet
- Samenset (Venusfliegenfalle
- Sonnentau
- Mimose)
- Messbecher
- Pipette
- Pinn-Nadel
- farbig illustrierte Anleitung
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
1 |
1 Stern |
|
0 |
Rezensionen
Pflanzen keimen nicht
Wir hatten uns sehr auf das fleischfressende Pflanzen-Set gefreut, leider sind aber sowohl die Venus-Fliegenfalle wie der Sonnentau auch nach fünf Wochen nicht gekeimt. Dabei haben wir uns an alles gehalten (Sonnentausamen waren zwei tage im Gefrierfach), wir haben nur Regenwasser verwendet...
Schade.
Die Mimose hat sich gut entwickelt und es macht Spaß mit ihr die Experimente zu machen. Trotzdem ist es insgesamt ein (zu) teures Vergügen.