- Angst beim Hund verstehen
- Den Umgang mit Angstproblematiken lernen
- Konkrete Übungsanleitungen
- Videos und Bilder von Angsthunden aus dem Training
- Zugang zur Webinaraufzeichnung
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Du erhältst eine Bestätigung für die Teilnahme am Live-Webinar




Beschreibung
Viele Hunde zeigen Angst, Unsicherheiten, Misstrauen in alltäglichen Situationen, oft werden Deprivationsstörungen und Traumata vermutet.  Diese Hunde müssen oft erst lernen, mit alltäglichen Situationen zurecht zu kommen. 
Im Webinar lernst du, das Verhalten des Hundes zu lesen, zu verstehen und korrekt einzuordnen. Wir besprechen und zeigen dir, wie du deinen Hund sozial unterstützen kannst. Und Du lernst zu erkennen, wann der Hund Unterstützung braucht und wann es sinnvoll ist, ihn selbst Erfahrungen sammeln zu lassen, um sich weiterzuentwickeln, Selbstwirksamkeit zu erleben und resilienter zu werden. 
Du bekommst konkrete Übungen und Anleitung für das Training mit diesen Hunden. 
Anhand der „drei Säulen des Umgangs mit ängstlichen Hunden“ erklärt die Dozentin Katja Schumacher, was diese Hunde brauchen.  Mithilfe von Videoaufnahmen werden Übungssituationen beschrieben und veranschaulicht. 
„Alle Hunde haben das Recht darauf, ein artgerechtes und angstfreies Leben zu führen“ Zitat Katja Schumacher 
Lerne in diesem Webinar:
•    wie du einen Hund mit Angstproblematik unterstützen kannst,
•    Übungen und den Einsatz deiner Körpersprache für die Arbeit mit den Hunden,
•    was Hunde lernen müssen, um ihre Ängste zu überwinden,
•    wie du einen fluchtgefährdeten Hund richtig führst,
•    was eine Deprivationsstörung ist und was die Folgen sind,
•    wie du Angst von Unsicherheit und Misstrauen unterscheiden kannst,
•    was du mitbringen musst, um einen solchen Hund zu unterstützen und wie du zum „Fels in der Brandung“ für den Hund wirst,
•    welche Trainingsmethoden für diese Hunde sinnvoll sind und welche nicht und 
•    welche Hilfsmittel du nutzen kannst. 
Unsere Expertin:
Katja Schumacher ist Dozentin in der Akademie für Tiertherapeutische Berufe in der Ausbildung von Hundetrainer*innen. Sie gibt Seminare, Kurse und arbeitet als Trainerin im Angsthundezentrum und Hundezentrum Odenwald. Ihre Leidenschaft ist die Arbeit mit den „besonderen Hunden“ als Pflegestelle und im Tierheim. Katja leitet seit vielen Jahren ehrenamtlich die Braveheart Gruppe (Angsthunde) bei Tiere in Not Odenwald, sie berät Trainer, Tierschutzvereine, Tierheimmitarbeiter, Hundeverhaltenstherapeuten und Hundehalter.
Mehr zur Expertin:
www.angsthundezentrum.de
Anerkennung als Fortbildung
Das Webinar ist zur Anerkennung als Fortbildung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen eingereicht.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
FAQ Webinare: https://www.kosmos.de/de/content/Footer/Service/FAQ%20E-Learning
Fotonachweis: Martina Kaup
Bewertungen
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |