- Hunde spielerisch fördern und fordern
- So wird jeder Hund zum selbstbewussten, klugen und alltagstauglichen Begleiter

Bildung, Intelligenz und Gelassenheit fördern
Was macht einen klugen Hund aus? Mit dieser Frage sowie der Förderung von Bildung, Intelligenz und Gelassenheit bei Hunden setzt sich Hundeexpertin Kate Kitchenham in „Die 10 Kompetenzen für Hunde“ auseinander. In ihrem Ratgeber bietet sie ein spielerisches Kompetenzen-Training, das individuell auf die Persönlichkeit des Hundes, sowie die Ansprüche seiner Rasse und seines Alters angepasst ist, und erklärt mit viel Wissenswertem die spannenden Hintergründe der Hundeintelligenz im Alltag.