- Das Sozialverhalten deines Hundes verstehen lernen
- Hündische Ausdrucksweisen deuten lernen
- Mit deinem Verhalten Einfluss auf das des Hundes nehmen
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhältst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgendes Formular: Teilnahmebestätigung




Beschreibung
Das Verhalten unserer Hunde wird beeinflusst von Herkunft, Rasse, Geschlecht, Alter und Erfahrungen. Darauf kann ich ja keinen Einfluss mehr nehmen, also kann ich das Verhalten des Hundes auch nicht beeinflussen. Oder doch?
Wir leben mit unseren Hunden in einer sozialen Gruppe, wo man aufeinander achtet und vieles auch annimmt und übernimmt. Hunde passen sich uns Menschen erstaunlich gut an.
Doch ich muss sie in ihrem Wesen und ihrem Sozialverhalten verstehen, damit ich sie gut anleiten kann. Denn wir sind Vorbilder für unsere Hunde. Wollen wir ihr Verhalten so verändern, dass sie sich in unserer Welt wohlfühlen und anpassen, so müssen wir daher zunächst einmal auch nach uns schauen. Was leben wir den Hunden vor und was brauchen sie von uns.
Lerne in diesem Webinar:
- das Sozialverhalten deines Hundes zu verstehen
- die Ausdrucksweisen deines Hundes korrekt zu deuten
- wie du Einfluss auf das Verhalten deines Hundes nehmen kannst
- wie sich dein Verhalten in dem des Hundes spiegelt
- wie du und dein Hund als Team zusammenwachsen könnt
Unsere Referentin
Ute Heberer ist gelernte Tierarzthelferin und langjährige Leiterin eines Tierheims im Odenwald. Als zertifizierte Hundetrainerin sowie Dozentin und Prüferin für Sachkundeprüfungen gehören Hunde mit Aggressionsverhalten und Resozialisierung zu ihren Fachgebieten.
Mehr zur Autorin: https://hundecampus-odenwald.de/uber-mich-2/
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit 2,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden. https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Fotonachweis: Ute Heberer
Bewertungen
5 Sterne |
|
1 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |